Apologies for reposting this. It does seem appropriate.
Adapted translation:
Das ist mir alles schon klar. Aber ich sehe das ganze dann doch wesentlich einfacher. Wie ich schon in meinem vorherigen post gesagt hatte, ärgert es mich ganz besonders, dass RTG nicht offen den Käufern (denn wie gesagt handelt es sich eben nicht nur um Backer und etliche wissen nicht einmal, dass das Spiel Kickstarter finanziert war) gegenüber getreten ist. Ich erinnere mich gerade mal an eine Stellungsnahme, wo RTG sich für die verspätung entschuldigt hat - that's it. Keine Erklärung, keine Bitte um Verständnis, kein nichts. Als die Entscheidung getroffen wurde, Buch 4 und 5 erst einmal gar nicht zu synchronisieren, hieß es bei Steam von RTG nur, dass das billiger wäre. Auch wieder eine Entscheidung einfach so, ohne Erklärung. Warum sollte es den Käufer interessieren, ob etwas für den Entwickler billiger wird? "Es geht nicht anders und wir haben uns verkalkuliert." ist da schon eine ganz andere Hausnummer. Niemand erwartet Wunder, aber das Gefühl, dass es einem wirklich leid tut, eine Erklärung, was passiert ist und auch ein Hinweis, wann das Problem VERMUTLICH behoben wird. Ich habe vor kurzem ein weiteres adventure gebacked (Gibbous - A Cthulhu Adventure) und die Entwickler dort verhalten sich komplett anders. Ständig gibt es Rückmeldungen, Live Streams, wenn man mal eine Woche nicht online war, entschuldigt man sich (unnötiogerweise) schon. Ganz so extrem muss es ja gar nicht sein, aber momentan habe ich das Gefühl einer "Was wollt ihr? Euer Geld haben wir doch - nun können wir euch igniorieren" Einstellung. Vermutlich ist diese nicht richtig, das will ich gar nicht in Abrede stellen, aber so ist das bei Kommunikation. Man sollte eben auch mal überlegen, was beim Kunden und potentiellen Wiederkunden für ein Eindruck entsteht. RTG hat leider nur wenig bis gar nichts dazu getan, diesen Eindruck zu korrigieren. Wenn ich hier im Forum nachgefragt hatte, bin ich niedergemacht worden, weil ich doch nur eine Minderheit sei usw. Da ich auch Englsich spreche, geht es mir hier aber nicht einmal nur um mich. Ich kann nur solches Handling, bei dem die Problematik im aller Stille ausgesessen wird und der Kunde schon gezahlt hat, absolut nicht ausstehen. Und auch, wenn es sicher ein noch dickerer Hund ist, dass die Norweger, die dieses Spiel staatlich mitfinanziert haben, (noch) keine entsprechende Sprache bekommen haben, ist das bei der eigentlichen Problematik komplett irellevant und zeigt nur, wie schlecht/falsch hier kalkuliert wurde. Ich dasse zusammen: Imo wurden Fehler gemacht und diese Fehler wurden nicht offen genug mit dem Kunden diskutiert bzw. erklärt. Die Einstellung, die ausgestrahlt wird - ob nun tatsächlich so oder nicht - ist mein eigentliches Problem.